Skill-Check 5% Herzlich willkommen beimSkill-Check Mit dem kostenlosen Skill-Check von UP’N’CHANGE findest du heraus, wie es um deine Gestaltungskraft bestellt ist. In nur wenigen Minuten screent der Skill-Check bei dir alle erforderlichen Fähigkeiten, um die Zukunft aktiv mitzugestalten. Denn Veränderung beginnt immer beim Einzelnen. Bist du bereit dafür? „Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.“(Henry Ford) Die persönliche Ausprägung deiner Gestaltungskraft wird dir nach Beantwortung der Fragen und Absenden des Formulars per Email zugeschickt. Anbei einige Hinweise zu „Eigenverantwortung“, „Ansprache/Verzicht auf Gendern“ und „optimale Userexperience“. Eigenverantwortung: Unser Produkt ersetzt keine ärztliche oder psychotherapeutische Beratung und dient ausschließlich zur Bestimmung deiner persönlichen Gestaltungskraft. Fühlst du dich akut belastet, nimm bitte Kontakt mit einem Arzt oder Psychotherapeuten auf. Ansprache/Verzicht auf Gendern: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet; sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht. Ebenso wird als Anrede das „du“ verwendet, um eine persönlichere Ansprache zu ermöglichen. Optimale Userexperience: Um die optimale Userexperience zu genießen, empfehlen wir die Nutzung größerer Endgeräte, wie z.B. Tablets, Lap- oder Desktops. Nutzungsbedingungen Ich stimme den Nutzungsbestimmungen und Datenschutzrechtlichen Informationen gem. Art 13 und 14 EU-DSGVO für den Skill-Check von UP’N’CHANGE schriftlich zu.Du kannst hier die Nutzungsbedingungen für den Skill-Check nachlesen. Die Welt steht vor Problemen, die uns in ihrer Komplexität oft überfordern. Mit Jammern und Schuldzuweisungen kommt man nicht weiter. Lösungen beginnen bei einzelnen Personen, die Ideen haben und diese auch umsetzen. Die Zusammenarbeit von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Denkweisen fördert Innovation und Veränderungen und bietet die Basis für effektive Lösungen und nachhaltigen Erfolg. Die Gestaltungskraft jedes Einzelnen hängt von unterschiedlichen Fähigkeiten ab. Der Skill-Check hilft dir, schnell herauszufinden, wie es um deine persönlichen Skills steht, um die Zukunft aktiv mitzugestalten. Meine Ziele: ⁃ Dir dabei helfen, ein Bewusstsein über die eigene Gestaltungskraft zu entwickeln ⁃ Orientierung hinsichtlich der notwendigen Skills geben ⁃ Nützliche Tipps für deine Entwicklung und dein Wirken bereitstellen ⁃ Möglichkeiten für Eigenverantwortung schaffen Damit du zur Lösung komplexer Herausforderungen erfolgreich beitragen kannst. Dr. Gabriele Lang Bist du bereit für deinen Beitrag und willst ins Tun kommen? Finde in ein paar Minuten heraus, wie es um deine Gestaltungskraft bestellt ist. Los geht’s Beantworte folgende Fragen möglichst spontan und ehrlich. Sozial erwünschte Antworten werden dir für deine persönliche Entwicklung wenig Erkenntnis und Fortschritt bringen. Fragen, die mit „*“ gekennzeichnet sind, müssen ausgefüllt werden.1. Ich habe ein ehrliches Interesse an Menschen und den Bedürfnissen anderer, also dem Gemeinwohl von z.B. Mitarbeitern, Kollegen, Kunden.* trifft vollkommen zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft überhaupt nicht zu 2. Ich bin für meine beruflichen Herausforderungen fachlich kompetent, habe also die notwendigen inhaltlichen Kenntnisse, um meine Aufgaben zu meistern.* trifft vollkommen zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft überhaupt nicht zu 3. Mir ist bei einem Projekt die Priorisierung des Themas wichtiger als einzelne Bedürfnisse der Mitstreiter.* trifft vollkommen zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft überhaupt nicht zu 4. Ich agiere mit persönlicher Kompetenz, bin mir also meiner Stärken, des Entwicklungsbedarfs und meiner Motivation bewusst. Zudem kann ich auch im Stress meine Gefühle regulieren und gelassen in Stresssituationen agieren.* trifft vollkommen zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft überhaupt nicht zu 5. Ich bin mutig genug, meine Meinung auch bei Widerstand zu äußern. Ich versuche dabei, unabhängig von der Anerkennung durch andere zu reagieren.* trifft vollkommen zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft überhaupt nicht zu 6. Ich bin sozial kompetent, kann mich also in andere Personen hineinfühlen und empathisch sein. Ich bin fähig, sachlich und gewaltfrei zu kommunizieren (nach Marshall B. Rosenberg) und auch mit Menschen, die anders denken und handeln, zusammenzuarbeiten.* trifft vollkommen zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft überhaupt nicht zu 7. Denke nun an das Umfeld, in dem du agierst, z.B. dein Unternehmen: Wie sehr unterstützen die organisatorischen Rahmenbedingungen neue Ideen bzw. Kreativität? D.h. wie förderlich sind diese Rahmenbedingungen für das Generieren von neuen Ideen?* Äußerst förderlich Eher förderlich Eher hemmend Vollkommen hemmend 8. Und wenn du an dieses Umfeld denkst, inwieweit hältst du diese Unternehmenskultur für „psychologisch sicher“? D.h. inwieweit traust du dich z.B. Risiken einzugehen, Ideen zu äußern, offen zu kommunizieren, Fehler zuzugeben, sich gegenseitig zu unterstützen und auf Ziele gemeinsam hinzuarbeiten?* sehr sicher eher sicher eher nicht sicher absolut nicht sicher 9. Und wie bereit bist du, Verantwortung für deine Aufgaben im Unternehmen bzw. deinen Aufgabenbereich zu übernehmen?* übernehme volle Verantwortung übernehme grossteils Verantwortung übernehme teilweise Verantwortung übernehme kaum Verantwortung 10. Denke nun an dich persönlich: Für wie kreativ hältst du dich persönlich?* Äußerst kreativ Eher kreativ Weniger kreativ Gar nicht kreativ 11. Wie sehr bist du bereit, dich für Themen, die dich interessieren, zu engagieren? D.h. Wie stark ist deine Bereitschaft, bestimmte Themen in der Organisation / der Gesellschaft zu bewegen?* Extrem stark Eher stark Eher gering Gar nicht vorhanden Für welche Themen engagierst du dich aktiv?Mehrfachnennung möglich Tiere Umwelt und Klima Technologie Soziales Kinder und Jugend Bildung (fachlich und emotional) Gleichberechtigung Sport Kunst und Kultur Bekämpfung von Kriminalität und Gewalt Pflege von Menschen Freunde und Familie Religion und Spiritualität Generationen Organisationsinterne Themen Migration und Inklusion Politik und Interessensgemeinschaften Momentan für kein Thema Gesundheit Sonstiges Thema Organisationsinterne ThemenMehrfachnennung möglich Einkauf Finanzen IT Logistik Marketing/Vertrieb Personal/HR PR/Kommunikation Produktion Recht Momentan für kein Thema Sonstiges Thema 12. Wie viele Ressourcen, d.h. Zeit und/oder Geld, investierst du in dein Engagement?* Extrem viel Eher viel Eher wenig Extrem wenig 13. Wie empfindest du zur Zeit deinen persönlichen Stress-Level?* Extrem gering Eher gering Eher hoch Extrem hoch und belastend 14. Wie sehr trifft folgende Aussage auf dich zu? „Regelmäßige Selbstreflexion (darunter meinen wir das Reflektieren von Gedanken, Gefühlen und Handlungen über Situationen, die mich beschäftigen) ist für mein Weiterkommen bzw. Entwickeln wichtig."* trifft vollkommen zu trifft eher zu trifft eher nicht zu trifft überhaupt nicht zu Und was konkret unterstützt dich bei der Selbstreflexion?Mehrfachnennung möglich Apps bzw. digitale Tools Audios Bücher Persönlicher Austausch mit Experten (z.B. Coaching, Therapie) Persönlicher Austausch mit Familie/Freunden Zeit für mich selbst zum Nachdenken Sonstiges Sonstiges Gleich erfährst du, in welchen Kompetenzbereichen du grünes Licht hast, um Lösungen und Veränderung voranzutreiben. Fülle bitte folgende Angaben aus, damit wir dir den Bericht mit deiner ganz persönlichen Skills-Ampel und dem Potenzial für deine Gestaltungskraft senden können.Name Vorname Nachname E-Mail* E-Mail eingeben E-Mail bestätigen Und wenn du jetzt auf „Absenden“ klickst, bekommst du das Ergebnis deines Skill-Checks per E-Mail.EmailDieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.